einzeln aufzählen

einzeln aufzählen
to itemise Br.

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • aufzählen — aufzeigen; aufweisen; (sich) herausstellen; (sich) zeigen; hochzählen; erhöhen; inkrementieren * * * auf|zäh|len [ au̮fts̮ɛ:lən], zählte auf, aufgezählt <tr.; hat: einzeln und nacheinander nennen …   Universal-Lexikon

  • aufzählen — auf·zäh·len (hat) [Vt] jemanden / etwas (Kollekt od Pl) aufzählen mehrere Personen oder Dinge der Reihe nach einzeln nennen: Sie zählte auf, was sie auf die Reise mitnehmen musste || hierzu Auf·zäh·lung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Galileo (Fernsehsendung) — Seriendaten Originaltitel Galileo …   Deutsch Wikipedia

  • Maori-Mythologie — Die sechs wichtigsten Māori Götter, symbolisiert durch Holzstifte: Tūmatauenga, Tāwhirimātea, Tāne, Tangaroa, Rongo, and Haumia (von links nach rechts) Māori Mythologie und Maori Überlieferungen sind die Begrifflichkeiten, mit denen die Mythen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikbogen — Der Musikbogen (englisch musical bow) ist ein einfaches Saiteninstrument, bei dem eine oder mehrere Saiten zwischen den Enden eines biegsamen und gebogenen Saitenträgers gespannt sind. Die Saitenspannung wird durch die Biegekraft des meist dünnen …   Deutsch Wikipedia

  • Mythologie der Maori — Die sechs wichtigsten Māori Götter, symbolisiert durch Holzstifte: Tūmatauenga, Tāwhirimātea, Tāne, Tangaroa, Rongo, and Haumia (von links nach rechts) Māori Mythologie und Maori Überlieferungen sind die Begrifflichkeiten, mit denen die Mythen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mythologie der Māori — Die sechs wichtigsten Māori Götter, symbolisiert durch Holzstifte: Tūmatauenga, Tāwhirimātea, Tāne, Tangaroa, Rongo, and Haumia (von links nach rechts) Māori Mythologie und Maori Überlieferungen sind die Begrifflichkeiten, mit denen die Mythen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Samkhya — Das Samkhya (Sanskrit, n., सांख्य, Sāṃkhya; auch Sāṅkhya) gilt als eines der ältesten philosophischen Systeme indischen Ursprungs. Wegen seines großen Einflusses auf spätere Entwicklungen innerhalb der indischen Philosophie zählt es zusammen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Sankhya — Das Samkhya (Sanskrit, n., सांख्य, Sāṃkhya; auch Sāṅkhya) gilt als eines der ältesten philosophischen Systeme indischen Ursprungs. Wegen seines großen Einflusses auf spätere Entwicklungen innerhalb der indischen Philosophie zählt es zusammen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Spezifizieren — (lat.), einzeln angeben, aufzählen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Perserreich: Die erste Weltmacht —   Am dritten Tag des Monats Arahsamna in seinem siebzehnten Regierungsjahr ist Kyros II., den die Griechen dann den Großen nannten, der König der Perser, unter dem Jubel der Bevölkerung als Sieger über Nabonid, den Herrscher des Neubabylonischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”